Juli 2017 - Neues zu meiner Kandidatur für die Bürgermeisterwahl der Gemeinde Uplengen

Juni 2017 - Unabhängiger und überparteilicher Kandidat für die Bürgermeisterwahl der Gemeinde Uplengen



Mai 2017 - Unabhängiger und überparteilicher Kandidat für die Bürgermeisterwahl der Gemeinde Uplengen



September 2016 - CDU-Kandidat der CDU-Uplengen für die Wahl des Gemeinderats der Gemeinde Uplengen und des Kreistags des Landkreises Leer



August 2016 - CDU-Kandidat der CDU-Uplengen für die Wahl des Gemeinderats der Gemeinde Uplengen und des Kreistags des Landkreises Leer



Juli 2015 – Sprecher der IG-Wima „Windkraft mit Anstand – Windkraft mit Abstand“ (Die Bürgerinitiative in Uplengen für ausreichende Abstände zu Windkraftanlagen)


2015 – Sprecher der IG-Wima „Windkraft mit Anstand – Windkraft mit Abstand“ (Die Bürgerinitiative in Uplengen für ausreichende Abstände zu Windkraftanlagen)

 

!!! WINDWAHN IM LANDKREIS LEER !!!

 

Der LK-LEER hat lt. Landesregierung in Hannover 200 MW-Leistung zu installieren

 

  • Schwerpunktmäßig sollen dafür die Gemeinden Uplengen und Hesel mit Riesen-Windkraftanlagen (WKA) von bis zu 250m Gesamthöhezugebaut werden.

  • In der Planung des LK-Leer wurden viele schützenswerte und ortsnahe Gebiete als WKA-Standorte festgelegt (z. B. Appelhorn, Hüntjenburg, BührenerMeede, …).

  • Landeigentümer, Investoren, Projektierer und Anlagenhersteller teilen bereits den „Kuchen unter sich auf“ – ohne Rücksichtauf die davon betroffenen Bürger und Anwohner. Nur der Profit zählt! Auf unsere Gesundheit und unsere Umwelt wird dabei keine Rücksicht genommen.
  • In Uplengen warten Gemeinderat und Gemeindeverwaltung z. Zt. nur ab, was der LK-Leer und Herr Landrat Bramlage uns aufdiktieren, anstatt sofort zum Schutze der Bevölkerung aktiv zu werden. Daher die Forderung an die von uns gewählten Vertreter im Gemeinderat und Kreistag:

 

     Schützt unsere Familien, unsere Gesundheit und unsere Umwelt vor:

 

Infraschall (stark gesundheitsgefährdend)

 

Schattenwurf (Discoeffekt)

 

Rotorspitzenschall

 

Umströmungsgeräusche

 

Nächtliche Blinkbeleuchtung

 

    Wir fordern dazu:

 

  • Mindestabstand von 10H = 10 x Gesamthöhe (in Bayern bereits gesetzlich zugesichert / in mehreren Bundesländern in Umsetzung / ein entsprechender Gesetzesentwurf liegt in Berlin schon lange vor)
  • Höhenbegrenzung (und das ist – entgegen falscher Behauptungen - die Sache des Gemeinderates und kann dort auch allein festgelegt werden / übrigens hat der Gemeinderat Krummhörn den Ausbau der Windkraft dort ganz eingestellt)

  • WimA: Windkraft mit Anstand - Windkraft mit Abstand!!!

 


  
IG-WimA / Flyer 1 /19.06.2015